Arche-Hof Oberauroff

Im Mai 2016 erhielt der Hof der Familie Schart in Idstein-Oberauroff die Zertifizierung zum Arche-Hof.
Thüringer Waldziegen, Rhönschafe, Meißner Widder und Vorwerkhühner werden hier gezüchtet. Außerdem hat die Hofeigene Naturimkerei an drei festen Standorten insgesamt 18 Bienenvölker, deren Honig die Produktvielfalt des eigenen kleinen Hofladens noch erweitert.

Auf dem Arche-Hof Oberauroff sind Besucher herzlich wilkommen, und insbesondere für Jugendgruppen, Schulklassen und Kindergärten werden nach Voranmeldung Aktionstage „Grünes Klassenzimmer – Schule im Stall“ angeboten

Arche-Hof Oberauroff
Herbert SchartAm Dorfbrunnen 14
65510 Idstein
Tel.: 06126 - 52644
Homepage: http://www.archehof-oberauroff.de
E-Mail: herbert.schart@arcor.de
Auroffer Mühle
Der in Idstein-Niederauroff gelegene Hof Auroffer Mühle erhielt bereits ende 2014 die Zertifizierung und war damit der erste Arche-Hof in der Region.
Neben der Zucht von Thüringer Waldziegen, Sundheimer Hühnern, Pommerngänsen, Bronzeputen und Rhönschafen finden auf dem Gelände zahlreiche Kulturveranstaltungen des Vereins "Art & Arche Auroffer Mühle" statt.
Der 1. Vorsitzende des Vereins und Besitzer des Hofes, Eckard Uhlenbrock, bietet auf dem Gelände genug Raum für Weihnachtsmärkte, Kunstfestivals und auch kulinarische Events.
Auroffer Mühle
Eckard Uhlenbrock65510 Idstein-Niederauroff
Tel.: 0157 - 52474638
Homepage: https://www.artundarche.de/
E-Mail: auroffer-muehle@t-online.de
Taunushof Volz
Der östlich von Wörsdorf gelegene Taunushof Volz erhielt im Mai 2017 seine Zertifizierung zum Arche-Hof.
Auf dem großzügigen Gelände fühlen sich neben den konventionellen Nutztieren Coburger Fuchsschafe, Pommerngänse, Bronzeputen, Mangalitza - Wollschweine, Cröllwitzer Puten, Mechelner Hühhner und Pommernenten wohl.



Letztere stammen von glücklichen Hühnern, welche in Hühnermobilen gehalten werden, die eine Freilandhaltung ermöglichen und typische Schäden an der Vegetation der Freilandflächen vermeiden.
Neben Veranstaltungen und Hoffesten gibt es die Möglichkeit, ein Wohnmobil mit 5 Sitzen/Schlafplätzen zu mieten, und voraussichtlich ab Sommer 2018 werden die im Bau befindlichen Ferienwohnungen eröffnet.
Thomas Volz
Hohe Straße 565510 Wörsdorf
Tel.: 06126 - 7108261
Homepage: http://www.taunushof-volz.de/Home
E-Mail: info@taunushof-volz.de
Idunshof



Im alten Ortskern von Strinz-Margarethä liegt der Idunshof, welcher seit Oktober 2016 ofiziell ein Arche-Hof ist. Neben Anbau von Obst und Gemüse, dem Keltern von Äpfeln und der Produktion von Edelbränden findet man hier Walachenschafe, Bunte Bentheimer Schweineund Deutsche Langschan Hühner.
Leider ist ein Verkauf von Fleisch und Wurst momentan leider nicht möglich, da die Hofeigene Schlachtung nicht EU-zertifiziert ist und daher nicht in Verkehr gebracht werden darf. Dafür gibt es Kartoffeln, Fisch, Obst, Apfelsaft- und Wein sowie Edelbrände, welche ganzjährig bei Degustationen und in den Sommermonaten in der hofeigenen Straußenwirtschaft genossen werden können. Diese finden im rustikalen Gastraum statt, welcher im ehemaligen Kuhstall eingerichtet wurde.
Idunshof
Maximilian FinklerSchulstr. 2
65329 Hohenstein
Tel.: 0151 - 52509547
Homepage: https://idunshof.jimdo.com/
E-Mail: braende@outlook.de
Bechtheimer Talhof
Seit Juni 2015 ist der Bechtheimer Talhof in Hünstetten als Arche-Hof zertifiziert. Dort hält und züchtet die Familie von Arendt neben Kamerunschafen und anderen Nutztieren die vom aussterben bedrohten Coburger Fuchsschafe, Thüringer Waldziegen, Vorwerkhühner, Pommerngänse, Wollschweine, Bronzeputen und Laufenten.


Besonders hervorzuheben ist die Möglichkeit, den Betrieb zu besichtigen, was gerade für Schulklassen und Kindergärten eine spannde Möglichkeit bietet, etwas über Landleben, Landwirtschaft und alte Nutztierrassen zu lernen.
Außerdem wurde im Rahmen des Sonderpreises für das Projekt Arche-Hof Region Taunus beim Hessischen Tourismuspreis 2015 ein interessanter Beitrag über den betrieb gedreht:
Landschäferei Torsten von Arend
Backhausstraße 365510 Hünstetten - Bechtheim
Tel.: 06438 - 71124
Mobil: 0171 - 5500617
Homepage: www.taunus-landschaf.de
Facebook: Facebook.com/TaunusLandschaf
E-Mail:vonarend@t-online.de
Hof Berbalk
Im schönsten Teil des Emstales der Ort Wüstems liegt der Hof Berbalk, der im September 2015 zum Arche-Hof wurde.
Hier werden Rhönschafe, Braune Bergschafe, Thüringer Waldziegen und Tiroler Bergschafe nicht nur gezüchtet, sondern auch in der hofeigenen EU-Schlachtstätte geschlachtet.

Aktionen wie Hoffeste und Kinder-Schafscheren machen den Hof auch für Besucher interessant.

Hof Berbalk
Fam. Heiko u. Katja BerbalkAm Mühlrain 2
65529 Waldems / Wüstems
Tel.: 0177-5603307 oder 0177-8216470
Homepage: http://www.hof-berbalk.de
E-Mail: info@hof-berbalk.de